Für so manche Füße sind Barfußschuhe die Hölle:
- der Fuß ist zu schwach
- viel zu unbeweglich
- einfach nicht funktional
Vor allem bei Kindern ist es wichtig, die Schuhe gut auszumessen, denn 65 % der Kinder tragen zu kleine Schuhe. Die Nerven sind bei Kindern noch nicht so ausgeprägt wie bei uns Erwachsenen und somit spüren sie nicht, wenn ihre Schuhe zu klein sind. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Eltern das regelmäßig im Blick haben.
Was sind also die 5 Kriterien für deine Barfußschuhe:
Kriterium #1 für gute Barfußschuhe – breite Zehenbox
Die große Zehe sollte gerade im Schuh liegen können. Die meisten konventionellen Schuhe können das leider nicht ermöglichen. Nimm dir also Zeit bei der Schuhauswahl und geh am besten am Nachmittag zum Schuhkauf, da am Nachmittag die Füße tendenziell breiter sind als am Vormittag.
Kriterium #2 für gute Barfußschuhe – kein Absatz
Die Sohle sollte keinen Absatz haben. Der Schuh sollte hinten genauso flach sein, wie vorn. Die Zeit, in denen es nur 5-Finger Barfußschuhe gab, sind inzwischen vorbei und vielen Barfußschuhen sieht man gar nicht an, dass sie so gesund sind 😉.
Kriterium #3 für gute Barfußschuhe – bewegliche Sohle
Die Sohle sollte beweglich sein, damit sich dein Fuß gut bewegen kann.
Wir haben 33 Gelenke in unserem Fuß – und diese Gelenke möchten bewegt werden. Damit halten wir unsere Füße gesund.
Kriterium #4 für gute Barfußschuhe – leicht im Gewicht
Barfußschuhe sollten vom Eigengewicht her leicht sein.
Kriterium #5 für gute Barfußschuhe – allgemeine Passform und Größe
Füße sollten in Millimeter ausgemessen werden. Rechts und links, denn die meisten Menschen haben zwei unterschiedlich große Füße. Der Schuh sollte der Zehenform angepasst werden und nicht andersherum.
Wenn du wissen möchtest, wie du deine Schuhe richtig ausmisst, wie viel Abrollraum vorn da sein sollte, um einen guten Abrollvorgang ausführen zu können, wie viel breiter der Schuh im Vergleich zum Fuß sein sollte und wie viel Zuwachs du bei deinem Kind zu erwarten hast, das erfährst du in unserem E-Book.
Folge mir gern auf Instagram, wenn du keine Tipps mehr verpassen möchtest.
0 Kommentare