Geschrieben von Vivi Barfuss

Hi, ich bin Vivi Barfuß - Physiotherapeutin und Barfußcoach aus Leidenschaft. Ich helfe Menschen, die Probleme mit ihren Füßen haben zu einem aktiveren und schmerzfreien Leben - ganz ohne Operation.
25. Juni 2021

3 nachhaltige Übungen für Krallenzehen / Hammerzehen – Ursachen und Behandlung

HammerzehenHeute geht es um das Thema Krallenzehen, oder auch Hammerzehen.

Hierbei sind die Zehen so verformt und gebogen, dass sie aussehen wie Krallen. Das ganz schön unangenehm sein, vor allem wenn du (konventionelle) Schuhe trägst. Manchmal ragt das mittlere Gelenk des Zehs stark nach oben. Dadurch können Druckstellen entstehen.

Denn bei der extremen Form ist es so, dass der Nagel auf dem Boden aufsteht, weil der Zeh so sehr verbogen ist. Das bedeutet: Alarm! Da sollte dringend was gemacht werden!

Wenn du denkst, da hilft nur eine Operation, dann kennst du mich wohl noch nicht so lange. Ich bin immer Team trainieren statt operieren! Was du bei Krallenzehen / Hammerzehen tun kannst und welche Übungen dir helfen können, erzähle ich dir jetzt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

Was ist die Ursache für Krallenzehen?

Häufig sind Menschen betroffen, deren zweiter (und dritter) Zeh länger ist als der große Zeh.
Aber womit hängt das zusammen?
Der große Zeh hat den Vorteil, dass er größer und stärker ist, als die anderen Zehen. Nicht nur von der Knochenstruktur, auch von der Muskulatur her. Die kleinen Zehen profitieren davon, wenn sie sozusagen in seinem Schatten stehen können.

Das heißt, wenn der Schuh zu kurz ist, schützt der große Zeh die kleinen Zehen. Sie stoßen nicht vorne an und Schuhe werden nicht notorisch zu klein getragen. Empfohlen ist übrigens ein Abrollraum von 1,2 Zentimetern nach vorne im Schuh. Einen Artikel zum Thema Schuhgröße findest du hier.

Du musst keine Schmerzen haben. Es kann aber schwierig sein, Schuhe zu finden, die nicht drücken und keine Druckstellen verursachen.

Krallenzehen vorher nachher

Behandlung der Krallenzehen

Übungen können dir nicht mehr helfen, wenn die Gelenke deiner Zehen versteift sind. Damit du dem und einer Operation vorbeugen kannst empfehle ich dir so früh wie möglich so viel du kannst für deine Füße zu tun!

Eine Operation ist nämlich nicht die einzige Lösung. Im Foto siehst du ein wunderbares Beispiel, was regelmäßiges Training bewirken kann. Eine deutliche Verbesserung der Krallenzehe ist sogar von oben zu erkennen. Mega, oder? Es ist möglich, deine Zehen mit dem richtigen Training und den richtigen Übungen zu begradigen.

Ein paar meiner liebsten Tipps zeige ich dir jetzt:

 

Übungen bei Krallenzehen / Hammerzehen

  1. Zehensitz Übung Hammerzeh Übung Krallenzeh
    Dabei berühren deine Knie den Boden und deine Zehen sind unter deinem Po aufgestellt. Du kannst dich langsam in Richtung deiner Ferse sinken lassen. Deine Zehen bleiben auf dem Boden aufgestellt. Der Rest deines Fußes berührt den Boden nicht.
    Es ist wichtig, dass du das langsam und Stück für Stück machst. Du kannst mit deinem Gewicht vor und zurück schaukeln und den Schwerpunkt variieren. Es ist ultra wichtig, dass du nicht von 0 auf 100 gehst und deine Zehen komplett dehnst. Ziel ist, dich einer gesunden Struktur anzunähern. So können deine Zehen nach und nach lernen, sich wieder zu strecken. Du kannst die Übung auch statisch machen.
  2. Aktiviere die Strecker und Beuger deiner Zehen
    Schau’ dir mal deine Zehen an, oder stelle sie dir vor. Unten am Zeh befinden sich die Beuger. Sie sorgen dafür, dass du deine Zehen beugen und nach unten bewegen kannst. Oben am Zeh sind die Strecker. Wie der Name schon sagt, sind sie dafür zuständig deine Zehen zu strecken. Die Beuger sind diejenigen, die deine Zehen in die Krallenstellung ziehen. Um dem entgegen zu wirken, musst du beide, also Beuger und Strecker trainieren! Das ist wichtig, damit beide Bereiche kraftvoll werden, um deine Zehen bewegen zu können.
  3. Trainiere die kurzen BeugerGeckozehen
    Das kannst du tun, indem du deine Zehen in eine Treppchen-Position bringst. Diese Übung nennt man auch “Geckozehen”. Wie das aussieht, kannst du in diesem Foto erkennen. Mit dieser Übung stärkst du außerdem dein Quergewölbe.

Du kannst auch gerne mit Progression und gegen Widerstand arbeiten.

Du siehst, es ist super viel möglich, um deine Krallenzehen / Hammerzehen loszuwerden. Das schaffst du, indem du deine Füße richtig trainierst. In der Regel ist keine Operation nötig, um deine Zehen wieder in eine gesunde Stellung zu bringen. Das beweist das Bild der Teilnehmerin aus meinem Kurs. Du kannst schon nach wenigen Wochen Erfolge sehen, wenn du dran bleibst!

Du möchtest dabei lieber Begleitung und jemanden, der die richtigen Übungen kennt? Kein Problem, du kannst alles Nötige in meinen Kursen lernen. Alle Infos findest du hier.

Mein Team und ich freuen uns auf dich!

Wenn du noch Fragen oder Feedback zum Artikel hast, hinterlasse gerne einen Kommentar. Für mehr Tipps und News aus der Barfuß-Welt folge mir bei Instagram und melde dich zu meinem Newsletter an.

Viele Grüße an die Füße,

Vivi Barfuß

Diese Artikel könnten auch interessant für dich sein:

 

6 Kommentare

  1. Hallo,
    ich bin 67 Jahre alt und leide seit Jahren unter einer Morton Neuralgie, d.h. ich habe nach einer etwa einstündigen Wanderung regelmäßig heftige brennende Schmerzen in den Ballen. Ich hatte schon einen OP- Termin, um den entsprechenden Nerv zu durchtrennen, der immer anschwillt. Diese OP habe ich aber abgesagt, weil ich die Problematik mit Fußtraining angehen will. Ich habe auch seit meiner Jugend Senk- und Spreizfüße und gefühlt 100 Einlagen, die ich aber immer am Ende nicht trage. Außerdem habe ich Hammerzehen und den deutlichen Beginn von Hallux valgus. Nun meine Frage: Ich trage seit Jahren zuhause harte Birkenstock- Schlappen, in denen ich mich bemühe zu krallen bzw. zu klatschen. Ist das schädlich für meine Hammerzeh- und Hallux – Entwicklung? Sollte ich besser z.B. auf Skinners – Barfußsocken umstellen?
    Eine Antwort wäre für mich sehr hilfreich.
    Renate Bullach

    Antworten
    • Hallo Renate,

      da deine Frage eher umfangreich ist, habe ich dir eine Email geschrieben. Ganz liebe Grüße, Luana – Team Vivi Barfuß

      Antworten
  2. Ich bin 72 Jahre alt und habe Krallenzehen. Ich war bei dem Fußspezialisten in Duisburg. Nun will er aus dem großen Zeh mit Arthrose etwas entfernen und die anderen Zehen begradigen.
    Mein Hausarzt sagt, er hat nach solchen OPs viele Komplikationen gesehen, und so schlimm wären meine Zehen noch nicht.
    Was mache ich richtig, OP ja oder nein?

    Weiterhin fängt meine Quergewölbe an zu brennen, wenn ich längere Zeit in geschlossenen Schuhen laufe. Dafür gibt es keine Regelmäßigkeit, wann und in welchem Schuh es so ist.

    Antworten
    • Hallo Christiane,

      eine OP sollte immer die letzte Lösung sein. Krallenzehen können gut durch ein gezieltes Training verbessert werden. Auch eine Arthrose darf bewegt werden. Unsere Füße tragen uns viele viele Stunden, meist in nicht passenden, zu schmalen Schuhen – irgendwann machen sie sich dann bemerkbar. Trägst du bereits passende Barfußschuhe?

      Schau dich doch einmal auf http://www.vivibarfuss.com/kurse um oder schreib uns unter mail@vivibarfuss.com.

      Liebe Grüße an die Füße, Luana – Team Vivi Barfuß

      Antworten
  3. Hallo,

    Auch ich habe wie viele hier Probleme mit den Füßen.
    Es fing an mit beidseitiger Immer wechselnder Plantarsehnenentzündungen, die mal besser mal schlechter war.
    Ich habe mittlerweile einen zig hundert Euro Wertingen Schuhschrank mit Wanderschuhen (meindl) ,Luftpolsterschuhen(Kybun) , Abrollschuhen(joya)und und und .
    Mittlerweile habe ich Arthrose in beiden Knien , habe sämtliche Einlagenvariationen durch mit einseitigen Erhöhungen, Polsterungen etc.
    In den letzten Wochen stellen sich die ersten zwei Zehen hoch und ich habe nach 1 Stunde mit dem Hund gehen unheimliche Schmerzen im Ballen und dem zweiten kleinen Zeh, wobei es im zeh auch wie taub ist. Ich habe im Juli einen Termin bei einer Fußspezialistin und Ende Januar beim Orthopäden.
    Jetzt meine Frage an Sie, glauben Sie dass es Sinn macht Barfuß Schuhe zu probieren , wobei ich bis jetzt immer großen Respekt davor hatte da es ja keine Polsterung für den Fuß und damit auch nicht für die Knie gibt und ich nach Asphalt laufen ziemliche Schmerzen habe.
    Ich habe die Hoffnung, dass Sie mir eventuell weiterhelfen können und entschuldige mich schon mal für die lange Nachricht.
    Viele Grüße
    Anja Mayer

    Antworten
    • Hallo Anja,

      vielen Dank für deine ausführliche Schilderung. Barfußschuhe sind kein Allheilmittel. Im Gegenteil – sie können bei zu schneller Umstellung auch zu starken Problemen führen. Unser Schritt ist immer erst die Stärkung und Mobilisierung der Füße (in unseren Kursen) und dann ein schrittweiter Umstieg und PASSENDE Barfußschuhe. Denn nicht jeder Schuh passt zu jedem Fuß.

      In deiner individuellen Situation möchte ich dir zu einem persönlichen Gespräch mit einer unserer Physio-Coaches raten. Danny oder Tina haben dann ausreichend Zeit um deine Situation mit dir zu besprechen und zu schauen, wie wir dich auf deinem Weg zu starken und gesunden Füßen begleiten können. Das Gespräch kannst du ganz einfach in unserem Shop buchen.

      Liebe Grüße an die Füße, Luana – Team Vivi Barfuß

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Gratis Anleitung zum korrekten Messen Deiner Füße und Schuhe herunter!

Mit dem Abesenden des Formulars erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Aber keine Angst: Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Du erhältst nach dem Absenden den Download per E-Mail und anschließend auch den regelmäßigen Barfußbrief mit exklusiven Tipps, Neuigkeiten und Aktionen. Den Barfußbrief kannst Du aber auch jederzeit einfach wieder abbestellen.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung für den Download in deinem E-Mail Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This
Datenschutz
Vivi Barfuß, Inhaber: Vivian Gläsel c/o Grosch Postflex #1349 (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Vivi Barfuß, Inhaber: Vivian Gläsel c/o Grosch Postflex #1349 (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: