Plattfuß, Knickfuß, Senkfuß - Muskeltraining
Plattfuß, Knickfuß, Senkfuß - Muskeltraining

Geschrieben von Vivi Barfuss

Hi, ich bin Vivi Barfuß - Physiotherapeutin und Barfußcoach aus Leidenschaft. Ich helfe Menschen, die Probleme mit ihren Füßen haben zu einem aktiveren und schmerzfreien Leben - ganz ohne Operation.
3. September 2021

Plattfuß und Knick-Senkfuß? Trainiere diesen Muskel – Teil 1

Der Musculus Soleus ist, bezüglich eines Knick-Senkfuß oder Plattfuß, der am meisten unterschätzte Muskel. Genau deshalb haben wir in unserem Onlinekurs dafür extra viele Übungen parat!

Schmerzen in der Fußsohle kommen übrigens oft mit einem Knick-Senkfuß oder Plattfuß. Und auch ein Hallux valgus kommt selten allein, sondern meistens mit einem Knick-Senkfuß oder Plattfuß – also aufgepasst!

Muskel Soleus und Gastrocnemius

Trainiere den Soleus Muskel am besten isoliert, um deinen Plattfuß oder Knick-Senkfuß loszuwerden.

 

Erstmal was zur Anatomie und auch zum wahrscheinlichen Grund, weshalb der Muskel so selten isoliert trainiert wird:

Der Soleus ist einer der oberflächlichen Wadenmuskeln. Zusammen mit dem Gastrocnemius (dem Zwillingsmuskel, der die schöne Form der Wade macht) bildet er den Triceps surae.

Gemeinsam beugen sie das Sprunggelenk, helfen dir also dich auf die Zehen zu stellen. Zusätzlich bremst der Soleus das nach-innen-knicken (die Hyperpronation) ab. Genau deshalb setzen wir ihn gegen einen Knick-Senkfuß oder Plattfuß ein.

Der Gastrocnemius kann aber gleichzeitig noch das Knie beugen. Das bedeutet, er ist ein zweigelenkiger Muskel (er geht um das Knie- und um das Sprunggelenk). Da der Gastrocnemius immer „mithilft“, ist es schwierig, den Soleus „allein“ zu trainieren. Man kann den Gastrocnemius aber auch „ausschalten“ in dem man das Knie auf 120° beugt.

Soleus Muskel isoliert trainieren gegen Plattfuß und Knick- Senkfuß

Durch die Beugung kannst du den Gastrocnemius Muskel “ausschalten”

Deshalb haben wir in unseren Onlinekursen gezielt Übungen für den Soleus im Gepäck, um dem Knick-Senkfuß oder Plattfuß an den Kragen zu gehen. Mit diesen Übungen schaffen wir es deinen Soleus Muskel so gezielt zu trainieren, stark zu machen, dass deine Ferse sich aufrichtet und nicht mehr so leicht nach innen fällt. (Auch mit einem Hallux valgus, solltest du unbedingt auf diesen Muskel achten). Allein das kann schon der erste Schritt sein, gegen deine Fußschmerzen.

 

 

 

 

Diese Artikel könnten auch interessant für dich sein:

4 Kommentare

  1. Es hat in meinem Fall ziemlich lange gedauert, bis ich wusste, dass ich von Senkfüßen betroffen bin. Überraschenderweise war ich sehr froh darüber, da ich endlich eine Erklärung für meine alltäglichen Fußschmerzen hatte. Neben regelmäßigen Übungen möchte ich mir nun zusätzlich orthopädische Maßschuhe anschaffen, damit ich auch längere Strecken schmerzfrei laufen kann.

    Antworten
    • Hallo liebe Verena, wie kam es dazu, dass die Diagnose erst so spät gestellt wurde? Machst Du mit deinen Übungen gute Fortschritte? Schaue sonst gerne mal auf http://www.vivibarfuss.com/Kurse vorbei. Vivi hat genau für solche Themen Barfußkurse ins Leben gerufen. Dort bekommst Du das notwendige Handwerkszeug vermittelt, um deine Füße zu mobilisieren und zu kräftigen und dich so von deinen Fußschmerzen zu befreien. Bei Fragen melde dich gerne bei mir. Liebe Grüße, Luana – Team Vivi Barfuß

      Antworten
  2. Hallo, ich habe eine Frage zu dem 120 Grad gebeugten Knie. Wieso kann man mit den 120 Grad den Gastrocnemius ausschalten?
    Liebe Grüße Y

    Antworten
    • Hey,
      Der Gastrocnemius ist ein 2-gelenkiger Muskel und setzt in der Kniekehle oberhalb des Kniegelenks an.
      Wenn nun das Knie gebeugt wird, nähern sich Ursprung und Ansatz des Muskels an und dieser hat dann keine optimale Zugkraft mehr. Die 1-gelenkigen Wadenmuskeln, wie z.B. der Soleus steht dann im Vordergrund und wird trainiert.

      Liebe Grüße an die Füße, Tina – Team Vivi Barfuß

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Gratis Anleitung zum korrekten Messen Deiner Füße und Schuhe herunter!

Mit dem Abesenden des Formulars erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Aber keine Angst: Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Du erhältst nach dem Absenden den Download per E-Mail und anschließend auch den regelmäßigen Barfußbrief mit exklusiven Tipps, Neuigkeiten und Aktionen. Den Barfußbrief kannst Du aber auch jederzeit einfach wieder abbestellen.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung für den Download in deinem E-Mail Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This