Geschrieben von Vivi Barfuss

Hi, ich bin Vivi Barfuß - Physiotherapeutin und Barfußcoach aus Leidenschaft. Ich helfe Menschen, die Probleme mit ihren Füßen haben zu einem aktiveren und schmerzfreien Leben - ganz ohne Operation.
20. August 2022

Sind Greifübungen bei Plattfüßen sinnvoll?

Na, kommt dir so ein Satz bekannt vor? Hast du schonmal ausprobiert, mit deinen Füßen zu greifen und du dachtest, du trainierst damit deine Muskulatur?

Michel aus meinem Kurs wurde genau das vom Fachmann seines Vertrauens empfohlen. Er hat daraufhin fleißig geübt: Er sammelte die Legosteinchen seiner Kinder mit den Zehen ein (autschi!), ließ Tücher fallen, um sie aufzuheben und hob Steinchen auf, um sie wieder wegzuwerfen. Hat es etwas an seinem Plattfuß geändert?
Leider nein.

Ich finde ja toll, dass eine aktive Therapie empfohlen wurde – aber dann bitte richtig!
Greifübungen sind keine Übungen, um unsere Muskulatur zu stärken, denn unsere Füße sind nicht zum Greifen gemacht.
Vergleiche mal den Fuß eines Affen mit dem eines Menschen: Sie haben sozusagen einen „Daumen“ an den Füßen und sind darauf ausgerichtet auf Bäumen zu leben. Dort finden sie auch einen Teil ihrer Nahrung und schützen sich vor Feinden.

Wir haben zwar zwei große Zehen, diese sind aber nicht mit einem Daumen vergleichbar. Füße sind gemacht, um zu laufen. Die Zehen sind kürzer und näher beieinander, die Fersen größer. Unsere Füße sind kein Greiforgan, dementsprechend muss meiner Meinung nach das Greifen nicht trainiert werden. Wir müssen stabile und kräftige Füße fürs Gehen, Laufen, Springen und Hüpfen haben.

Bei einem Plattfuß liegt das Längsgewölbe fast ganz auf dem Boden auf, von der Ferse bis zur Großzehe. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass unsere Füße nicht ausreichend trainiert sind.

Ein gesunder, starker Fuß hat in der Regel eine (kleine) Wölbung, wenn du ihn von der Innenseite anschaust. Er hat eine starke Muskulatur, die ihm Stabilität verleiht. Außerdem spielen die Themen Spannung, Bindegewebe und die Ausrichtung des Fersenbeins eine wichtige Rolle bei Plattfüßen.

Die Zeit, die Michel in das Aufheben von Gegenständen investierte, hätte er für sinnvolle Übungen nutzen können – die auch Ergebnisse bringen. Denn Greifübungen helfen nicht, die Muskulatur des Längsgewölbes FUNKTIONELL zu trainieren.

👣 Seit Michel die Übungen aus meinen Kursen macht, geht es auch mit seinen Plattfüßen im wahrsten Sinne des Wortes bergauf!

Du hast auch Bock auf gesunde und starke Füße? Im Hallo-Füße Kurs schaffst du die Grundlagen und lernst alle wichtigen Übungen kennen.

 

Diese Artikel könnten auch interessant für dich sein:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Gratis Anleitung zum korrekten Messen Deiner Füße und Schuhe herunter!

Mit dem Abesenden des Formulars erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Aber keine Angst: Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Du erhältst nach dem Absenden den Download per E-Mail und anschließend auch den regelmäßigen Barfußbrief mit exklusiven Tipps, Neuigkeiten und Aktionen. Den Barfußbrief kannst Du aber auch jederzeit einfach wieder abbestellen.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung für den Download in deinem E-Mail Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This