Geschrieben von Vivi Barfuss

Hi, ich bin Vivi Barfuß - Physiotherapeutin und Barfußcoach aus Leidenschaft. Ich helfe Menschen, die Probleme mit ihren Füßen haben zu einem aktiveren und schmerzfreien Leben - ganz ohne Operation.
11. Februar 2022

5 Gründe für Plattfüße bei Kindern

Eine Freundin kam gestern auf mich zu und bat um Hilfe. Ihre Kleine ist jetzt 3 Jahre alt.

“Vivi, kannst du vielleicht mal ihre Füße anschauen? Ich weiß auch nicht, irgendwie hab’ ich das Gefühl sie hat richtige Plattfüße.

Sollte ich irgendwas tun? Vielleicht zum Orthopäden gehen? Ich will ja nicht, dass sie damit mal Probleme bekommt”.

Diese Frage bekomme ich tatsächlich sehr häufig gestellt. Und ja, ich verstehe die Sorge! Aber ich hab’ sie meiner Freundin nehmen können und möchte sie auch dir nehmen.

Jedes gesunde Kind hat anfangs Plattfüße.

Die Stellung der Füße verändert sich nochmal mit der Entwicklung des Bewegungsapparates.

5 Gründe für Plattfüße bei Kindern

  1. Die Gelenke sind bei Kindern noch nicht vollständig ausgebildet. Diese Entwicklung dauert bis zum 20. Lebensjahr an!
  2. Die Gelenke bestehen noch nicht aus Knochen, sondern aus Knorpelgewebe
  3. Die Stellung der Hüftpfannen wird sich in den kommenden Monaten mit zunehmender Fortbewegung ändern. Von der Froschhaltung als Säugling (O-Beine) hin zu einer geraden Achse mit zwischenzeitlicher (!) X-Bein Stellung
  4. Das Becken ist anfangs nach hinten geneigt (runder Rücken). Es richtet sich im Laufe der Zeit und der Beanspruchung auf. All diese Entwicklungen sind aneinander gekoppelt!
  5. Das Fußgewölbe entwickelt sich mit der Aufrichtung des Beckens. Dieser Prozess kann bis zum 7. Lebensjahr andauern. Manches Kind braucht 4 Jahre, ein anderes Kind braucht 8 Jahre. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo!

Ich kann dich also beruhigen, fast alle Kinder kommen mit gesunden Füßen auf die Welt. Wenn bei gesunden Kindern die Fußmuskulatur wirklich zu schwach sein sollte, ab einem Alter von 7, dann hilft da Training, um sie wieder zu stärken. Einlagen können kurzfristig entlasten.

Ein gesundes Kind macht dieses Training alleine — wenn es nicht von Störfaktoren gestört wird — indem es sich entwickelt. Ansonsten auf jeden Fall zur Fachperson vor Ort gehen bitte!

 

Du siehst also – Plattfüße sind im Rahmen einer gesunden Fußentwicklung völlig normal und wenig besorgniserregend. Biete deinem Kind viel Barfußzeit an, sowohl Indoor, auch Outdoor. Lass es alle Untergründe aktiv mit den Füßen erkunden und begreifen!

 

PS: Du willst auch deine Füße stärken und eine gesunde Muskulatur aufbauen? Das geht für alle von 11- 99 Jahre. Komm’ einfach in meinen Hallo-Füße Kurs und sichere dir das Rundum-sorglos-Paket für starke Füße.

 

Diese Artikel könnten auch interessant für dich sein:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Gratis Anleitung zum korrekten Messen Deiner Füße und Schuhe herunter!

Mit dem Abesenden des Formulars erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Aber keine Angst: Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Du erhältst nach dem Absenden den Download per E-Mail und anschließend auch den regelmäßigen Barfußbrief mit exklusiven Tipps, Neuigkeiten und Aktionen. Den Barfußbrief kannst Du aber auch jederzeit einfach wieder abbestellen.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung für den Download in deinem E-Mail Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This