Geschrieben von Danny

18. Dezember 2022

Dürfen wir Socken tragen?

Socken-Tipps für Kälte, Größen und Kinder

Brrrrr….. die letzten Nächte sind echt kalt. Und daher rückt das Thema Socken mal wieder mehr in den Fokus. Und die Gedanken dazu möchte ich gerne heute mit euch teilen. Ich möchte euch unseren Weg zeigen, der aber nicht für alle der richtige sein muss.

Doch wer ist ‘ich’? Ich bin Danny, PhysioCoach im Team Vivi Barfuß und 3-fach-Mama. Meine Zwillinge sind jetzt 6 Jahre, tragen ungefähr Schuhgröße 31/32 und meine große Tochter ist bald 8 Jahre alt und trägt ungefähr Größe 35.

Ungefähr? Warum ungefähr? Weil Schuhgrößen nicht genormt sind. Und auch Socken nicht. Die Längen von Schuhen und Socken variieren sehr. Socken können Füße massiv in eine bestimmte Form „Quetschen“. Und was nutzen korrekt ausgemessene Füße in passenden Barfußschuhen, wenn die Socken den Fuß einengen und die Form verändern.

Wir sind eine Familie, die sehr gerne barfuß laufen. Im Haus auch im Winter. Und kurze Strecken draußen machen wir auch bei niedrigen Temperaturen noch barfuß. Frischer Schnee am Morgen barfuß im Garten zu spüren, ist ein wunderbares Gefühl.

Aber was, wenn die Füße doch mal kalt werden?

Oder wenn die Schuhe an die Füße kommen?

Dieses Socken-Thema sollte genauso viel Aufmerksamkeit wie Schuhe bekommen. Denn viele Menschen haben ihre Socken noch mehr Stunden am Tag an den Füßen, als Schuhe. Daher schaue ich auch bei meinen Kindern genau hin, wenn wieder Socken-Saison ist. Wir schauen jedes Paar genau an, ob sie in der Länge und in der Breite noch zu den jeweiligen Füßen passen. Und wenn nicht, dann können vielleicht die jüngeren Schwestern noch die Socken der großen Schwester tragen.

Es ist Wahnsinn, wie schnell Socken in der Waschmaschine und evtl. im Trockner einlaufen. Und dann werden sie auch noch in Größenbereichen verkauft. Dadurch passen Socken in z.B. Größe 31-34 bei Größe 34 nicht mehr richtig.

Und um zu umgehen, dass die Socken so schnell zu klein werden, kaufe ich jeweils einen Größenbereich größer. Meine Kinder stören sich zum Glück nicht daran, wenn die Socken größer ausfallen und evtl. ein bisschen rutschen. Aber das sind meine Kinder. Bei ihnen geht das. Das heißt aber nicht, dass es immer bei allen Kindern möglich ist. Aber vielleicht klappt es ja bei deinen Kindern auch.

Außerdem geben wir in der Familie gerne die eingelaufenen Socken an die nächsten weiter. So wandern die Socken von meinem Mann zu mir, meine an die große Tochter weiter und die Socken von ihr an die Zwillinge. Dadurch können wir, glaube ich, Socken sehr „ausnutzen“.

Wie läuft es bei dir in der Familie mit den Socken?

Kontrollierst du regelmäßig die Socken?

Gebt ihr Socken weiter?

4 Kommentare

  1. Socken sind viel zu selten Thema wenn es um Barfußschuhe geht! Hab mich jahrelang gewundert warum mir Socken ständig zu klein sind bis ich kapiert hab, dass die ein-laufen. Bei den Kindern, denen ich beim Abziehen helfe habe ich die Socken besser im Blick. :o)

    Antworten
  2. Messt ihr die Socken richtig aus oder schaut ihr nur das die Füße darin Platz haben?

    Antworten
    • Hi liebe Nadine,

      wir schauen, dass die Füße ausreichend Platz haben und nicht zusammengedrückt werden. Das siehst Du eigentlich ganz gut, wenn ein Fuß die Socke an hat und der andere noch barfuß ist ;).

      Liebe Grüße, Luana – Team Vivi Barfuß

      Antworten
      • Super, danke!!!

        Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Gratis Anleitung zum korrekten Messen Deiner Füße und Schuhe herunter!

Mit dem Abesenden des Formulars erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Aber keine Angst: Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Du erhältst nach dem Absenden den Download per E-Mail und anschließend auch den regelmäßigen Barfußbrief mit exklusiven Tipps, Neuigkeiten und Aktionen. Den Barfußbrief kannst Du aber auch jederzeit einfach wieder abbestellen.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung für den Download in deinem E-Mail Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This