Geschrieben von Danny

24. Januar 2023

Fortbildung Physiotherapie: Physio meets Füße

Das Konzept von Vivi Barfuß – Physio meets Füße

Das Konzept von Vivi Barfuß hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu helfen, ihre Fußfehlstellungen und daraus resultierende Schmerzen durch ein gezieltes aktives Training der Fußmuskulatur zu verbessern.

Mit einer Anamnese zu Beginn des Kurses und einen intensiven Austausch über eine Messenger Gruppe und ein wöchentliches Livetraining via Zoom werden die Teilnehmenden durch den Kurs begleitet. Übungen können individuell angepasst und kontrolliert werden. In einem persönlichen Coaching Termin am Ende des Kurses werden individuelle Fragen noch einmal ausführlich besprochen und die persönlich wichtigsten Übungen geklärt.

Während und über den Kurs hinaus haben die Teilnehmenden Zugang zu einem Mitgliederbereich, in dem sie die Übungen digital anschauen können und eine schriftliche Erklärung über die Durchführung, Wiederholungen und Ziele der Übungen erhalten.

Ziel der Fortbildung ist es nun, Physiotherapeuten nach einer Wiederholung der Anatomie die wichtigsten Fehlstellungen der Füße und deren Zusammenhänge zu erklären und die entsprechenden Übungen zu erklären und durchführen zu lassen, so dass sie nach der Fortbildung die Möglichkeit haben, die Befundung an ihren Patienten durchzuführen und entsprechende Übungen anzuleiten.

 

Die Fortbildung für Physiotherapeut:innen besteht aus 4 Modulen.

Modul 1: Anatomie des Fußes

Modul 1 ist ein theortisches Modul mit der Wiederholung der Anatomie des Fußes und Unterschenkels. Erst wird die Anatomie in der Übersicht und dann spezifisch für das Konzept Vivi Barfuß wiederholt. Dabei wird zum Beispiel das Großzehengrundgelenk genauer besprochen. Der gesamte Schwerpunkt liegt auf der Anatomie und Funktion der Muskulatur des Fußes, insbesondere der Muskeln, die im Konzept Vivi Barfuß gezielt trainiert werden. Dies sind unter anderem der M. abductor hallucis, der M. soleus, M. flexor digitorum brevis.

Modul 2: Biomechanik des Ganges

Modul 2 wird interaktiv mit den Teilnehmenden erarbeitet. Aus welchen Phasen besteht unser Gangzyklus? Was passiert in den einzelnen Phasen? Hier gibt es dann auch immer wieder kleine praktische Einheiten, in denen die Teilnehmenden in den Kursräumen die einzelnen Phasen selber barfuß erspüren sollen und dadurch ein besseres Verständnis entwickeln können.

Modul 3: Krankheitsbilder

Modul 3 wird sowohl theoretisch als auch praktisch durchgeführt. Zugeordnet zu den einzelnen Krankheitsbildern werden Übungen vorgestellt und geübt, die helfen, die Fehlstellungen durch aktives Training zu verbessern. Der Dozentin ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen der Entstehung der einzelnen Fehlstellungen und der Funktionen der Muskulatur zu verstehen.

Modul 4: Befundung

Modul 4 umfasst dann sowohl die Befundung in der Theorie als auch in der Praxis. Die entsprechenden Befundungstechniken, die zum Großteil auch im Onlinekurs durchgeführt werden, erlernen die Therapeuten, um dann ihre Patienten mit den entsprechenden Übungen ausstatten zu können.

Was dich bei der Fortbildung erwartet

  • 4 Module
  • Austausch über die Messenger Gruppe
  • wöchentliches Live-Training via Zoom
  • persönliches Coaching

 

HIER kommst du zu den Terminen für die Fortbildung.

 

Diese Artikel könnten auch interessant für dich sein:

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Jetzt Barfuß-Brief abonnieren

Du willst Neuigkeiten vom Blog oder Podcast nicht verpassen? Melde dich hier an und du bekommst alle interessanten Infos und Vorteile per Barfuß-Brief in dein E-Mail Postfach!

Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung in deinem E-Mail Postfach.

Jetzt Gratis Anleitung zum korrekten Messen Deiner Füße und Schuhe herunter!

Mit dem Abesenden des Formulars erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Aber keine Angst: Deine Emailadresse ist bei mir sicher und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Du erhältst nach dem Absenden den Download per E-Mail und anschließend auch den regelmäßigen Barfußbrief mit exklusiven Tipps, Neuigkeiten und Aktionen. Den Barfußbrief kannst Du aber auch jederzeit einfach wieder abbestellen.

Erfolgreich! Bitte bestätige die Anmeldung für den Download in deinem E-Mail Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This